Commando G(arnacha)! Hinter diesem ungewöhnlichen Namen stehen die drei befreundeten Önologen Fernando Garcia, Daniel G. Jiménez Landi und Marc Isart. Alle drei arbeiten sie auf renommierten Bodegas u ... (vollständiger Text s.u.)
Name | La Mujer Cañón |
---|---|
Preis | 64, 90 € |
Inhalt Liter | 0.75 |
Land | Spanien |
Region | Madrid |
Geschmacksrichtung | Trocken |
Jahrgang | 2010 |
Alkoholgehalt | schwer |
Alkoholgehalt | 14.50 % |
Rebsorte(n) | Grenache|Garnacha |
Weinart (Farbe) | Rotwein |
Typische Aromen | Brombeere, Heidelbeere, Rote Johannisbeere, Schwarzkirsche |
Commando G(arnacha)! Hinter diesem ungewöhnlichen Namen stehen die drei befreundeten Önologen Fernando Garcia, Daniel G. Jiménez Landi und Marc Isart. Alle drei arbeiten sie auf renommierten Bodegas und damit wäre die Geschichte auch schon fast erzählt. Aber tatsächlich auch nur fast. Denn jenseits Ihrer offiziellen Karrieren haben sich die passionierten Weinmacher im Jahr 2010 zusammengetan, um sich intensiv ihrer Leidenschaft widmen zu können. Denn ihr Herz gehört - Sie erahnen es vielleicht - ganz der Garnacha Traube. Das Lesegut kommt von hochbetagten Reben, von einer zentralspanischen Höhenlage westlich von Madrid. Der Garnacha-Wein La Mujer Cañón stammt von ca. 70 Jahre alten Reben, die auf einer Höhe von 950 Meter wachsen. Die Fermentation fand in 500-Liter-Holzfässern statt - im Anschluss reifte er über 12 Monate in 500- bis 600- Liter Eichenholzfudern. So zeigt er sich in intensiver, kirschroter Robe mit violetten Reflexen und schönen Kirchenfenstern. Im Bouquet finden sich die köstlichen Noten reifer, roter Früchte und in Rumtopf eingelegten Kirschen, das Ganze elegant kombiniert mit leichten Röstnoten und mineralischen Anklängen, sowie frischen Waldkräutern. Am Gaumen entwickelt sich ein wunderbar schlanker Körper mit feinen Tanninen und es zeigen sich nochmals retronasale Noten von rotem Pfeffer und Vanille in einem langen Finale. Und dieser elegante Garnacha ist der vortreffliche Begleiter zu kräftigen Fischgerichten von Grill!