Der Santa Cristian Cipresseto Rosato wurde aus Sangiovese, Merlot und Cabernet erzeugt. Er zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Himbeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Pfeffer, etwas Oregano, Rosen...
DerWeinpräsentiertsichrubinrot,mitviolettenNuancenSeinDuftspieltmitAromenvonKirschenundreifenrotenBeeren,abgerundetdurchNotenvonschwarzemPfeffer,EukalyptusundMinzeSeinFinaleistgekennzeichnetdurchweich...
EinenausschweifendfeinenDuftoffenbartdieserBiancoinderNase,mitdensortentypischenGrechettoundViognierNotenvonBananenundtropischenFrüchtenDenGaumenbestimmtdieViognierTraubemitschönenAromenvonkandiertenF...
Der Antinori Santa Cristina Rosso kommt in neuer optischer Flaschenausstattung und in gewohnt guter Qualität ins Glas. Antinori Santa Cristina Rosso - eine Cuvée aus 90% Sangiovese und 10% Merlot - is...
Der Santa Cristina Chianti Superiore wurde aus Sangiovese und etwas Merlot erzeugt und im Barrique ausgebaut. Er zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Heidelbeeren, Kirschen, Pflaumen, Unterholz,...
Beim Sabazio handelt es sich um eine Cuvée aus Prugnolo Gentile (Sangiovese), Merlot und Canaiolo. Ausgebaut wurde der Wein für rund 4 Monate im großen Holzfass um seine fruchtige Art zu erhalten. Das...
Die drei Rebsorten des Le Maestrelle reifen in verschiedenen Perioden und werden getrennt fermentiert, um das volle Aroma, eine geschmeidige Struktur sowie zarte Tannine herauszuarbeiten. 15 Monate im...
Dieser heute weltweit bekannte Wein wurde erstmalig mit dem Jahrgang 1931 auf den Markt gebracht. In den 80er Jahren hat man dem Villa Antinori - bestehend aus Trebbiano und Malvasia - einen Anteil Ch...
Dieser heute weltweit bekannte Wein wurde erstmalig mit dem Jahrgang 1934 auf den Markt gebracht. Strohgelb in der Farbe zeichnet sich dieser Wein durch einen intensiv-blumigen Duft mit Noten von Bana...
Strohgelb mit grünlichen Nuancen hat der Antinori Santa Cristina bianco einen ausschweifend feinen und eleganten Duft mit blumigfruchtigen Tönen. Am Gaumen ist er rund und ausgewogen mit einem guten S...
Das Weingut Antinori führt Wein in verschiedensten Farbabstufungen. Das Hauptaugenmerk des Rebguts liegt auf den zahlreichen Rotweinen. Jedoch sind ebenfalls Weiß- und Roseweine und Schaum- und Dessertweine erhältlich. Einige der Sorten gibt es außerdem als biologische Variante zu erstehen. Die Website vinee.de, auf welcher diese erwerbbar sind, erleichtert den Preisvergleich zwischen ähnlichen Weinen und die Tabelle Zusätzliche Informationen, die bei jedem Wein zu finden ist, macht es möglich die einzelnen Sorten anhand weniger Merkmale zu vergleichen.
Die Topsorten des Weinguts Antinori kann man auf vinee.de gut mit anderen Sorten desselben, oder eines anderen Betriebs vergleichen. Auch ein direkter Preisvergleich ist auf diese Weise möglich. Die Empfehlung der Website liegt bei diesem Weingut auf dem Rotwein Solaia, aus den Jahrgängen 2014 und 2013. Ersterer wurde zum Preis-Leistungs Sieger gekürt und der Zweite zum Qualitäts-Champion. Die Empfehlung der Website besitzt eine dunkle und dicke Textur.
Die Geschichte des Weinguts Antinori geht zurück bis ins 12. Jahrhundert, als Rinuccio di Antinoro begann Weinbau zu betreiben. 1740 hatte sich die Marke bereits einen Namen in Italien gemacht und wurde von ortsbekannten Dichtern erwähnt. Geleitet wird das Weingut heute von Marchese Piero Antinori, welcher von seinen drei Töchtern Albiera, Allegra und Alessia unterstützt wird. Die Weingüter befinden sich beinahe zur Gänze in der Toskana in Italien. Vereinzelt liegen einige in Umbrien, Apulien und der Lombardei. Auch in den USA in Kalifornien und in Neuseeland in Marlborough finden sich wenige.