Wein.Einfach.Gut.Finden.

Chateau Cos d´Estournel 1989

Chateau Cos d´Estournel 1989

Füllmenge 0.75 L
90
PUNKTE
169,00 €   225,33 € / L
Benachrichtigen wenn verfügbar
Verfügbar in folgenden Shops:

Versandkosten: (D) 4,90 €
ab 200 Euro frei
169,00 €   225,33 € / L

Zusätzliche Information

NameChateau Cos d´Estournel 1989
Preis169, 00 €
Inhalt Liter0.75
Bewertung Punkte90
Alkoholgehaltmittel
Alkoholgehalt13.00 %
Rebsorte(n)Cabernet Sauvignon, Carignan|Mazuelo, Merlot, Petit Verdot

Vinee Beschreibung und Bewertung

95/100 WS

18-19/20 René Gabriel

'09: Magnum am Attersee: Hell, Rostnoten. Offenes Bouquet, Hagebutten, dominikanischer Tabak, Origano, schlanker, fragiler Gaumen. 11: Viel Mokka, Backpflaumen und Pumpernickelbrot. Ziemlich cremig im Gaumen, ich hatte ihn schon trockener erlebt, war ebenfalls irgendwie eine geniale Renaissanceflasche. (19/20). 16: Eine ganz tolle Flasche bei einem Lunch auf Cos. Er wurde blind eingeschenkt, was aber sofort als 89er erkannt wurde. Ein hat eine schöne Mitte, so eine Art Herz. Ich glaube erhält viel länger durch als gedacht.'
(René Gabriel, bxtotal.com)

94/100 WT

'Zur überzeugenden Fassprobe des Cos d´Estournel bekam ich 1990 auf dem Chateau den 85er gestellt, weil sich beide so ähnlich seien. Lange ging dieser Wein danach durch eine schwierige Phase, entwickelt sich aber seit ein paar Jahren wieder sehr schön. 2006 auf der großen Cos-Probe wirkte er aus der Jeroboam noch etwas schwierig. 2007 in Linz dichte Farbe, sehr animalische Nase, viel Kraft und massive, aber reife Tannine, wirkt derzeit noch etwas verschlossen, dürfte aber bald wieder kommen. Ein gewaltiger Wein, der dem 90er in 10 Jahren die Rücklichter zeigen wird - 94/100. 2008 in Paris Zeigte sich trotz immer noch gewaltigem Tanningerüst erstaunlich offen mit süßer, würziger Frucht und trank sich einfach wunderbar - 94/100. 2009 auf 89*89 einfach hedonistisch schön, trank sich trotz immer noch massivem Tanningerüst mit süßer, fruchtiger Fülle am Gaumen einfach herrlich - 94/100. 2010 selbst aus der ½ mit offener, süßer, würziger Frucht, immer noch sehr jung mit deutlichem Tanningerüst - 94/100. 2013 und 2015 trotz deutlichem Tanningerüst offen mit süßer, würziger Frucht, aber auch mit sehr guter Struktur, dürfte langlebig sein und könnte durchaus noch zulegen - WT94.'
(Achim Becker, wineterminator.com)

Château Cos d´Estournel (Saint-Estèphe)

'Eine grosse Ära ging 1998 zu Ende. Bruno Prâts hat seinen Dienst als unermüdlicher Botschafter mit dem Verkauf von Cos d\'Estournel quittiert und lebt nun in der Schweiz. Sein Sohn Jean-Guillaume führt das Zepter nach anfänglichen Schwierigkeiten nunmehr recht erfolgreich. Neuer Besitzer ist der Schweizer Michel Reybier, dem u.a. auch das Hotel La Réserve in Genf gehört. Erstmals seit 1978 soll demnächst wieder kräftig investiert werden. Ein neues Cuvier entsteht und hier sollen auch, nebst Inoxtanks, wieder althergebrachte Betoncuviers Verwendung finden. Der Name des Weingutes stammt aus einer Mischung von colline de cailloux (Hügel mit Kieselsteinen) und vom ersten Besitzer: Louis Caspar d\'Estournel. Das 's' bei Cos wird übrigens ausgesprochen. Der Zweitwein, La Pagode de Cos d\'Estournel ist mit den allerletzten Jahrgängen endlich etwas anspruchsvoller geworden. Die grossen Jahrgänge von Cos gehören zum Feinsten, was St. Estèphe zu bieten hat. Die 100 ha sind mit 70 % Cabernet Sauvignon, 27 % Merlot, 2 % Petit Verdot und 1 % Cabernet Franc bepflanzt.
Cos d\'Estournel: Der erste Deuxième, der bei einer Primeurprobe 20/20 Punkte erreicht! Und auch der Cos bleibt heute mit den neuen Jahrgängen auf einem recht hohen Preisniveau. Weil er praktisch auf Premier-Grand-Cru-Niveau liegt, sei ihm dieses Verdikt gewährt.'
(René Gabriel - einflussreichster, deutschsprachiger Weinkritiker)

http://www.estournel.com/

Schreiben Sie Ihr eigenes Review

Sie schreiben ein Review für: Chateau Cos d´Estournel 1989

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *