Wein.Einfach.Gut.Finden.

Kreuznacher Kahlenberg Riesling Erstes Lage trocken -  - Dönnhoff - Deutscher Weißwein

Kreuznacher Kahlenberg Riesling Erstes Lage trocken - - Dönnhoff - Deutscher Weißwein (2022)

Verfügbar in folgenden Shops:

Versandkosten: (D) 5,95 €
ab 49€ frei
22,50 €  

Zusätzliche Information

NameKreuznacher Kahlenberg Riesling Erstes Lage trocken - - Dönnhoff - Deutscher Weißwein
Preis22, 50 €
WeingutDönnhoff
Jahrgang2022
GeschmacksrichtungTrocken
Bewertung Punktekeine

Vinee Beschreibung und Bewertung

Das Besondere an diesem Wein Die nur viereinhalb Hektar große Lage Kahlenberg in Bad Kreuznach ist nach Süden ausgerichtet und ihr Boden von Lehm mit Kies-Anteilen geprägt. Der vergleichsweise dichte Untergrund macht den von hier stammenden Riesling zwar besonders gehaltvoll, doch sorgt das lockere Sediment gleichzeitig für die Wahrung von mineralischer Eleganz. Diesen idealen Voraussetzungen hat der Kahlenberg eine Klassifizierung seitens des Verbands deutscher Prädikatsweingüter (VDP) als Erste Lage zu verdanken. Weinexperten sind sich zudem einig, dass der Kahlenberg die beste Weinlage Bad Kreuznachs ist. Aber schon lange vor dieser Adelung war der Kahlenberg als Herkunft ausgezeichneter Weine bekannt: Im Jahr 1499 wurde der Weinberg erstmals erwähnt und in der Folgezeit entwickelte sich die Lage zu einer Referenz für das gesamte Anbaugebiet Nahe. Auch dank der königlich preußischen Lehr- und Versuchsanstalt, deren Aufgabe es war, Winzer in Hinblick auf den Weinbau zu beraten. Das Weingut Dönnhoff hat sicher keine Beratung mehr nötig, denn der exzellente Ruf eilt Helmut Dönnhoff – und mittlerweile seinem Sohn Cornelius – schon lange voraus. Das beweist auch ihr trockener Riesling aus der Ersten Lage Kahlenberg. Von 25 bis 45 Jahre alten Reben stammt das von Dönnhoff genutzte Lesegut und die streng selektive Ernte – die selbstverständlich per Hand erfolgt – resultiert in einem Ertrag von nur 45 Hektolitern pro Hektar. Vergoren wird der Wein in großen Holzfässern sowie in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Das Ergebnis ist ein ganz fabelhafter Riesling, der seine Herkunft durch eine fein-würzige Aromatik kundtut. Zudem ist es ein Weißwein, der seine Rebsorte ganz unverstellt vorträgt. Man könnte auch sagen: ein ganz typischer Riesling! Allerdings auf hohem Niveau, was nicht zuletzt durch hohe Punktebewertungen der Weinkritik Jahr für Jahr bestätigt wird. Und das bei einem Verkaufspreis, der für die gebotene Qualität als günstig zu bezeichnen ist. Wie bei allen Dönnhoff-Weinen ist es aber ohnehin die Verfügbarkeit, die Weinfreunden Sorgen bereiten sollte. Daher der gut gemeinte Rat, sich mit einer Bevorratung nicht allzu lange Zeit zu lassen. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Das Erste Gewächs fließt in einem Zitronengelb mit goldenen Reflexen ins Glas. Der Duft des Weines verwebt attraktive Noten von gelbem Steinobst mit der Frische von Zitrusfrüchten. Im Hintergrund etwas Rauch, Hefe und frische Kräuter. Im Mund mit feiner, gut integrierter Säure, die auf einem Bett mineralischer Klarheit ruht. Saftig, vielschichtig und straff im von Mineralik geprägten Abgang. Was Kritiker zu dem Wein sagen 93 Punkte von Robert Parker „Der 2021er Kreuznacher Kahlenberg Riesling trocken ist klar, hell und zart in der Nase. Würzige Frucht mit roter Kirsche und floralen sowie flintigen Noten und etwas Unterholz oder Kräuteraromen. Am Gaumen ist er intensiv und fleischig, ein eleganter, pikanter und mundfüllender, saftiger Riesling mit Zitronenbitter im knackigen Abgang. Von 2022 bis 2050 zu trinken“.

Schreiben Sie Ihr eigenes Review

Sie schreiben ein Review für: Kreuznacher Kahlenberg Riesling Erstes Lage trocken - - Dönnhoff - Deutscher Weißwein (2022)

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *