Wein.Einfach.Gut.Finden.

Grauburgunder: Eine deutsche Rebsorte mit Geschichte

91 Weine gefunden!
Plettenberg Winzenheimer Rosenheck Grauburgunder Spätlese trocken (2018)
Land:
Deutschland
Rebsorte:
Grauburgunder|Pinot Grigio
Oberrotweiler Winzerverein Oberrotweiler Käsleberg Grauer Burgunder Spätlese „Riserva“ trocken (2018)
Land:
Deutschland
Rebsorte:
Grauburgunder|Pinot Grigio
Nico Gmelin Eichtersheimer Sonnenberg Grauburgunder "B" aus dem Holz trocken (2018)
Land:
Deutschland
Rebsorte:
Grauburgunder|Pinot Grigio
Schloss Thorn Pinot Gris Auslese (2018)
Land:
Deutschland
Rebsorte:
Grauburgunder|Pinot Grigio
Axel Müller Grauburgunder - S - PREMIUM trocken (2018)
Land:
Deutschland
Rebsorte:
Grauburgunder|Pinot Grigio
Oberbergen Ruländer süß 0,5 L (2018)
Land:
Deutschland
Rebsorte:
Grauburgunder|Pinot Grigio
Dieter & Yvonne Hareter Pinot Gris Trockenbeerenauslese 0,375 L (2018)
Land:
Österreich
Rebsorte:
Grauburgunder|Pinot Grigio
Thürkind Grauburgunder Spätlese (2018)
Land:
Deutschland
Rebsorte:
Grauburgunder|Pinot Grigio
91 Weine gefunden!

Grauburgunder: Eine deutsche Rebsorte mit Geschichte

Grauburgunder, auch bekannt als Pinot Gris oder Pinot Grigio, ist eine der bekanntesten Rebsorten Deutschlands. Die Trauben werden hauptsächlich in den Regionen Baden, Pfalz und Rheinhessen angebaut und ergeben einen fruchtigen und vollmundigen Wein.

Geschichte

Die Geschichte des Grauburgunders reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als er erstmals in Burgund angebaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich die Rebsorte in ganz Europa und wurde schließlich auch in Deutschland angebaut.

Herstellungsprozess

Die Trauben des Grauburgunders werden von Hand geerntet und anschließend schonend gepresst. Der Most wird dann in Edelstahltanks oder Holzfässern vergoren und anschließend auf der Hefe gelagert, um seine Aromen zu entwickeln.

Region

Grauburgunder wird hauptsächlich in den Regionen Baden, Pfalz und Rheinhessen angebaut. Die Böden in diesen Regionen sind geprägt von Löss, Kalkstein und Ton, was dem Wein seine charakteristischen Aromen verleiht.

Charakteristika

Grauburgunder ist ein fruchtiger und vollmundiger Wein mit Aromen von Birne, Apfel und Zitrusfrüchten. Er hat eine goldgelbe Farbe und einen angenehm trockenen Abgang.

Geschmack

Der Geschmack des Grauburgunders ist fruchtig und vollmundig mit einer angenehmen Säure. Er passt hervorragend zu Fischgerichten, Geflügel und Salaten.

Winzer

Zu den bekanntesten Winzern, die Grauburgunder anbauen, gehören das Weingut Knipser in der Pfalz und das Weingut Salwey in Baden.

Alternative Namen

Grauburgunder ist auch unter den Namen Pinot Gris oder Pinot Grigio bekannt.

Ähnliche Rebsorten

Ähnliche Rebsorten sind Chardonnay, Riesling und Sauvignon Blanc.