Wein.Einfach.Gut.Finden.

St.Julien Reserve de Leoville-Barton Zww Leoville-Barton St. Julien AC Jg.  Frankreich Bordeaux Medoc St.Julien

St.Julien Reserve de Leoville-Barton Zww Leoville-Barton St. Julien AC Jg. Frankreich Bordeaux Medoc St.Julien (2005)

Füllmenge 0.75 L
39,89 €   53,19 € / L
Benachrichtigen wenn verfügbar
Verfügbar in folgenden Shops:

Versandkosten: (D) 6,00 €
ab 75€ frei
39,89 €   53,19 € / L

Zusätzliche Information

NameSt.Julien Reserve de Leoville-Barton Zww Leoville-Barton St. Julien AC Jg. Frankreich Bordeaux Medoc St.Julien
Preis39, 89 €
Jahrgang2005
Inhalt Liter0.75
LandFrankreich
RegionBordeaux

Vinee Beschreibung und Bewertung

Anbaugebiet: Die Gemeinde Saint Julien liegt auf der Halbinsel Medoc, etwas 25 Kilometer nördlich von Bordeaux. Erzeuger: Das Weingut entstand aus einer Dreiteilung des früheren Chateau Leoville. Einen davon erwarb im Jahre 1826 der Ire Hugh Barton, von dessen Nachkommen es immer noch betrieben wird. Die heutige Struktur gab dem Weingut Ronald Barton, der in den 1990er-Jahren die Leitung an seinen Neffen Anthony Barton übergeben hatte. Die anderen zwei Teile heissen heute Chateau Leoville-Las-Cases und Chateau Leoville-Poyferre. Der Familie Barton gehört auch das im Jahre 1821 erworbene und in Nachbarschaft liegende Schwesterngut Chateau Langoa-Barton, wo die Weine beider Chateaux produziert werden. Bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 erhielt Chateau Leoville-Barton den zweiten Rang Deuxieme Cru Classe . Die Weingärten umfassen 47 Hektar Rebfläche, die mit den Sorten Cabernet Sauvignon 72 Proz. , Merlot 20 Proz. und Cabernet Franc 8 Proz. bestockt sind. Der extrem langlebige Rotwein reift 24 Monate in zu zumindest einem Drittel neuen Eichen-Fässern. Der Zweitwein heisst La Reserve de Leoville-Barton. Qualität: Appellation Saint Julien Controlee entspricht einem Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete. Jahrgang: Im Weinjahr 2001 erzeugten die Bordelaiser mittlere bis ausgezeichnete Qualitäten Rotweine, sehr gute Weissweine und ausgezeichnete edelsüssen Weine. Rebsorte: 72 Proz. Cabernet Sauvignon, 20 Proz. Merlot 8 Proz. Cabernet Franc Der aus Bordeaux stammende Cabernet Sauvignon bringt Weine von feinster Struktur und gutem Reifepotenzial hervor. Die früh reifende, aus Bordeaux stammende Rebe Merlot bringt meist kirschfruchtige, geschmeidige Rotweine hervor. Der Cabernet Franc bringt Würze und Rasse mit. Beschreibung: Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen, vielschichtige Aromen von Cassis, Vanille, Zeder und feiner Würze, saftige Fruchtfülle, weiches Tannin, dicht gewoben, langer Nachhal. unkles Purpurrot, intensive Aromen von schwarzen Beerenfrüchten, Unterholz und feinwürzigem Holz, eindrucksvoll konzentriert, extraktreich, körperreich, elegant, typisch St. Julien.

Schreiben Sie Ihr eigenes Review

Sie schreiben ein Review für: St.Julien Reserve de Leoville-Barton Zww Leoville-Barton St. Julien AC Jg. Frankreich Bordeaux Medoc St.Julien (2005)

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *